Kampagnen des SZBLIND
Um einzelne Themen in der Öffentlichkeit breit bekannt zu machen, lancieren wir immer wieder Kampagnen. Dabei machen wir zum Beispiel auf das Zusammenleben von blinden und sehbehinderten und sehenden Menschen aufmerksam.
Füllerinserate: Wir Blinde sehen anders, z.B. mit den Ohren.
Etwa 377‘000 blinde, sehbehinderte und taubblinde Menschen leben in der Schweiz. Es sind Menschen, die selbstbestimmt durchs Leben gehen. Auf ihren Wegen in der Stadt oder durch einen Park "sehen" sie ihre Umwelt anders, zum Beispiel mit den Händen. So wie Sonja Weber, die auf ihrem Spaziergang die Bauernhof-Katze mit ihren Händen kennenlernt und sehen kann. Oder Marcel Obrist, der mit seiner Nase den fruchtigen Duft einer Mandarine entdeckt, während er auf den Bus wartet. Eben: Blinde sehen anders. Zum Beispiel mit den Ohren, der Nase oder den Händen.
Wir danken Verlagen und Medienhäusern, die über freie Werbefläche verfügen und die Füllerinserate unserer Kampagne abdrucken!
Download Füllerinserate
Hinweis: Die Kampagne zeigt symbolhaft Situationen, wie sie viele der 377'000 Menschen mit Sehbehinderung und Blindheit schildern. Die auf den Plakaten abgebildeten Menschen sind jedoch selber nicht betroffen sondern Laienschauspieler, mit denen die Fotoshootings umgesetzt wurden. Die Namen der Personen wurden geändert.
Das lässt sich sehen!
Damit Menschen mit einer Seh- und Hörsehbehinderung ein besseres Leben führen können, wird viel getan. Aktuellste Informationen dazu erhalten Sie hier!