Wir verwenden Cookies zur Verbesserung dieser Website. Wenn Sie Ihre Navigation fortsetzen, erklären Sie sich damit einverstanden. mehr erfahren

  • Startseite
  • Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Kontakt
  • Suche
SZBLIND Logo zur Startseite
SZBLIND Logo zur Startseite
Hilfsmittelshop
Jetzt Spenden

Servicenavigation

  • Über uns
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Infothek
  • de (active)
  • fr
 
Eingaben löschen
Vorlesen
  • A
  • A
  • A

Navigation

  • Für Betroffene und Angehörige
  • Für Fachpersonen
  • Für Interessierte
  • Helfen und Unterstützen

Medienmitteilungen

Fachkräfte für Hörsehbehinderung und Inklusion schulen

17.06.2025

Weiterlesen Fachkräfte für Hörsehbehinderung und Inklusion schulen

Jubiläumsbuch zu 100 Jahren im Dienst von Menschen mit Hörsehbehinderung und Taubblindheit

16.12.2024 Weiterlesen Jubiläumsbuch zu 100 Jahren im Dienst von Menschen mit Hörsehbehinderung und Taubblindheit

„World Unseen“ begeisterte ein vielfältiges Publikum und setzt neue Massstäbe für barrierefreie Kunst

26.11.2024 Weiterlesen „World Unseen“ begeisterte ein vielfältiges Publikum und setzt neue Massstäbe für barrierefreie Kunst

Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung äussern grosse Zufriedenheit mit den SRG-Angeboten

21.11.2024 Weiterlesen Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung äussern grosse Zufriedenheit mit den SRG-Angeboten

Inklusive Fotoausstellung: Im Sihlcity Zürich werden Bilder fühl- und hörbar

21.10.2024 Weiterlesen Inklusive Fotoausstellung: Im Sihlcity Zürich werden Bilder fühl- und hörbar

Aktion "Zu Tisch! Mit Hörsehbehinderung und Taubblindheit" beim Gesundheitspersonal

28.05.2024 Weiterlesen Aktion "Zu Tisch! Mit Hörsehbehinderung und Taubblindheit" beim Gesundheitspersonal

Magie: Das 5. Tonhallekonzert der Saison lässt Musik fühlen

25.01.2024 Weiterlesen Magie: Das 5. Tonhallekonzert der Saison lässt Musik fühlen

Schlecht sehen im Alter ist keine Bagatelle

28.09.2023 Weiterlesen Schlecht sehen im Alter ist keine Bagatelle

Der Preis "Canne blanche 2023" geht an das Lausanner Start-up biped

19.09.2023 Weiterlesen Der Preis "Canne blanche 2023" geht an das Lausanner Start-up biped

Blind Golf spielen und helfen

24.07.2023 Weiterlesen Blind Golf spielen und helfen

biped erhält den «Canne blanche 2023» für den intelligenten Co-Piloten für sehbehinderte Fussgänger

17.07.2023 Weiterlesen biped erhält den «Canne blanche 2023» für den intelligenten Co-Piloten für sehbehinderte Fussgänger

Zu Tisch! Mit Hörsehbehinderung und Taubblindheit

12.06.2023 Weiterlesen Zu Tisch! Mit Hörsehbehinderung und Taubblindheit

Gesucht: innovative Projekte zugunsten blinder, sehbehinderter und taubblinder Menschen

13.02.2023 Weiterlesen Gesucht: innovative Projekte zugunsten blinder, sehbehinderter und taubblinder Menschen

Sehbehindertenorganisationen warnen vor Ausgrenzung

17.01.2023 Weiterlesen Sehbehindertenorganisationen warnen vor Ausgrenzung

Mit Uhrenkauf sehbehinderte Menschen unterstützen

05.12.2022 Weiterlesen Mit Uhrenkauf sehbehinderte Menschen unterstützen

Der Weg zum Stimmgeheimnis für Menschen mit Sehbehinderung ist geebnet

20.09.2022 Weiterlesen Der Weg zum Stimmgeheimnis für Menschen mit Sehbehinderung ist geebnet

Auswirkungen von Sinnesbeeinträchtigungen auf die Paarbeziehung im Fokus

12.09.2022 Weiterlesen Auswirkungen von Sinnesbeeinträchtigungen auf die Paarbeziehung im Fokus

Dem Stimmgeheimnis wieder einen Schritt näher

07.06.2022 Weiterlesen Dem Stimmgeheimnis wieder einen Schritt näher

Blind Golf spielen und helfen

25.05.2022 Weiterlesen Blind Golf spielen und helfen

Haushaltsgeräte für alle Menschen

03.05.2022 Weiterlesen Haushaltsgeräte für alle Menschen

NaviLens weist sehbehinderten Menschen den Weg

21.04.2022 Weiterlesen NaviLens weist sehbehinderten Menschen den Weg

Stimmgeheimnis auch für Menschen mit einer Sehbehinderung

01.04.2022 Weiterlesen Stimmgeheimnis auch für Menschen mit einer Sehbehinderung

Recht auf autonomes Reisen von Menschen mit Sehbehinderung

25.02.2022 Weiterlesen Recht auf autonomes Reisen von Menschen mit Sehbehinderung

Seh- und Hörsehbehinderung gefährdet gesellschaftliche Teilhabe

15.02.2022 Weiterlesen Seh- und Hörsehbehinderung gefährdet gesellschaftliche Teilhabe

Wechsel an der Spitze des SZBLIND

01.01.2022 Weiterlesen Wechsel an der Spitze des SZBLIND

377'000 Menschen mit Sehbehinderung leben in der Schweiz

02.03.2020 Weiterlesen 377'000 Menschen mit Sehbehinderung leben in der Schweiz

Das lässt sich sehen!

Damit Menschen mit einer Seh- und Hörsehbehinderung ein besseres Leben führen können, wird viel getan. Aktuellste Informationen dazu erhalten Sie hier!

SZBLIND zieht Bilanz und schaut voraus

24.07.2025

Am 21. Juni 2025 fand im Kursaal Bern die 76. Delegiertenversammlung (DV) des SZBLIND statt – mit wichtigen Weichenstellungen für die Zukunft. Die Delegierten verabschiedeten einstimmig die neue Strategie 2030.

Weiterlesen SZBLIND zieht Bilanz und schaut voraus

Neues Online-Verzeichnis für Menschen mit Seh- und Hörsehbeeinträchtigung

22.07.2025

Mit www.angebote-schlechtsehen.ch steht seit Kurzem ein neues Online-Verzeichnis zur Verfügung, das sich an Menschen mit Seh- und Hörsehbeeinträchtigung in der Schweiz richtet. Es bietet eine umfassende Übersicht über Unterstützungsangebote für ein selbstständiges Leben im beruflichen und privaten Alltag.

Weiterlesen Neues Online-Verzeichnis für Menschen mit Seh- und Hörsehbeeinträchtigung

Entwarnung: Keine Publikation von Personendaten

30.06.2025

Mitte April wurde der SZBLIND Ziel eines Cyberangriffs. In der Folge haben wir umgehend externe Spezialisten beigezogen, die zuständigen Behörden involviert, die erforderlichen Sicherheitsmassnahmen eingeleitet und die potenziell betroffenen Stakeholder informiert. Im Rahmen des eingeleiteten Strafverfahrens hat der SZBLIND Mitte Juni als Zeuge an…

Weiterlesen Entwarnung: Keine Publikation von Personendaten

Newsletter abonnieren!

Damit Sie verstehen wie blinde und hörsehbehinderte Menschen leben.

Folgen Sie uns!

Verpassen Sie keine spannenden Geschichten aus den hindernissreichen Leben von blinden und hörsehbehinderte Menschen.

  • Folgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf YouTube
  • Folgen Sie uns auf Instagram
  • Folgen Sie uns auf LinkedIn

Fussbereich

Aktiv werden

  • Spenden
  • Regelmässig
  • Freiwillig engagieren
Zewo Gütesiegel
Barrierefreie Website Konformität WCAG 2.1 AA zertifiziert durch Zugang für alle

Über uns

  • Jobs
  • Organisation

Medien (active)

  • Medienmitteilungen (active)
  • Medienkontakt
  • Füllerinserate

Rechtliches

  • AGB
  • AGB Weiterbildungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Zewo Gütesiegel
Barrierefreie Website Konformität WCAG 2.1 AA zertifiziert durch Zugang für alle

Kontakt

SZBLIND
Schützengasse 4
9001 St. Gallen
Telefon +41 71 223 36 36
information(at)szblind.ch

Spendenkonto IBAN:
CH07 0900 0000 9000 1170 7

expand_less